Aktuelles aus der BJV Kreisgruppe Coburg
NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts
Es ist wieder soweit und eine Waffenrechtsverschärfung steht vor der Tür. Nancy Faeser von der SPD hat einen 48 Seitigen Gesetzesentwurf vorgelegt dem der Jagd, dem Schießsport, dem Vereinsleben und dem Handel einen schweren Schlag zufügen würde. Die FDP und auch...
Aujeszkysche Krankheit in Reckendorf
hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass bei einem in 96182 Reckendorf erlegten Wildschwein die Untersuchung auf die Aujeszkysche Krankheit positiv verlaufen ist. Der zuständige Jäger Herr Wicklein wurde von uns informiert. Wir bitten um Weitergabe der...
Satzungsänderung
An der Hauptversammlung am 21.10.2022 wurde die angehängte Satzungsänderung einstimmig beschlossen.
Jahreshauptversammlung 2022
https://www.bjv-coburg.de/event/2592/
Schwarzwild Aufwandsentschädigung
Schwarzwild Aufwandsentschädigung Die Schwarzwild Aufwandsentschädigung kann nun endlich beantragt werden. Die entsprechenden Formulare stehen auf den bekannten Portalen (BJV Landesjagdverband und Wildtierportal) zur Verfügung....
Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd
Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd(Stand 27.12.2021) Es handelt sich um allgemeine Auskünfte, die sich auf die jeweils aktuell bekannte Sachlage und die aktuell geltende Fassung der Fünfzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV)...
Entnahme von Trichinenproben bei Schwarzwild und Dachsen
Merkblatt für Jäger zur Entnahme von Trichinenproben bei Schwarzwild und Dachsen Abgabe der Trichinenproben Landratsamt Coburg - Bürgerservice - Lauterer Straße 60 96450 Coburg Tel.: 09561/514-0 Annahmezeiten von Trichinenproben zu den allgemeinen Öffnungszeiten des...
Absage der öffentlichen Hegeschauen für 2021
Absage der öffentlichen Hegeschauen für 2021In Anbetracht der Corona-Pandemie und insbesondere im Hinblick auf die aktuell steigenden Infektionszahlen, auch im Landkreis Coburg, ist es selbst bei einer geeigneten Örtlichkeit und einem umfassenden Hygienekonzept...
Abschusszahlen und Statistik für das Jagdjahr 2020/21 für Coburg Stadt und Land
Abschusszahlen und Statistik für das Jagdjahr 2020/21 für Coburg Stadt und Land Da die Hegeschauen auch für dieses Jahr wegen der Coronasituation ausfallen erhalten Sie hier die Streckenlisten und Statistiken für das Jagdjahr 2020/21. Für...
12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV)
Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd (Stand 08.03.2021) Es handelt sich um allgemeine Auskünfte, die sich auf die jeweils aktuell bekannte Sachlage und die aktuell geltende Fassung der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) beziehen....
Kontakt mit der Kreisgruppe
info@bjv-coburg.de
Die Jagd im Landkreis Coburg
Auf der Fläche von 515,3 km² des Landkreises sind 64 Gemeinschaftsjagdreviere, 14 Eigenjagdreviere und 22 Staatsjagdreviere also insgesamt 100 Reviere in 8 Hegegemeinschaften zusammengefaßt. Hier engagieren wir uns für die wildlebenden Tierarten in unserer Kulturlandschaft. Wir erfüllen in ehrenamtlicher Funktion die Vorgaben des Gesetzgebers und nutzen die Natur innerhalb dieses Rahmens.